 |
 |
 |
Links - RePlaMo |
 |
In 12 Verbundforschungsprojekten werden verschiedene Lösungen zu wandlungsfähigen Produktionssystemen erarbeitet.
Zu dem Themenfeld „Wandlungsfähige Produktionssysteme „ wurde am 30. März 2009 ein Ideenwettbewerb durchgeführt. In zwölf Verbundprojekten werden verschiedene Lösungen zu wandlungsfähigen Produktionssystemen erarbeitet, die produzierenden Unternehmen helfen sollen, ihr Unternehmen rasch an sich wandelnde Umfeldbedingungen anzupassen.
- Fünf Verbundprojekte entwickeln Lösungen für wandlungsfähige Produktionstechnik.
- Vier Verbundprojekte untersuchen und optimieren wandlungsfähige Prozesse im Unternehmen.
- Drei Verbundprojekte befassen sich mit der Optimierung überbetrieblicher Wertschöpfungsketten.
DyWaMed
Entwicklung eines simulationsgestützten Werkzeugs zur dynamischen Steuerung der Wandlungsfähigkeit integrierter Wertschöpfungsketten in der Medizintechnik
mehr...
Formäleon
Wandlungsfähige Blechumformung durch Einsatz von Servotechnologie.
mehr...
ISIWALK
Intelligente Schnittstellen in Wandlungsfähigen Lieferketten.
mehr...
PLAWAMO
Planung, Gestaltung und Betrieb wandlungsfähiger Montagesysteme.
mehr...
POWERNET
Planung und Optimierung von wandlungsfähigen globalen Wertschöpfungsnetzwerken - POWer.net
mehr...
ProAktiW
Produktionssysteme aktiv wandeln.
mehr...
RePlaMo
Wandlungsfähigkeit durch rekonfigurierbare Plattformkonzepte für die Montage
mehr...
Vertumnus
Früherkennnen, Messen, Bewerten und Gestalten von Wandel im Wertschöpfungsnetz
mehr...
WamoPRO
Wandlungsfähigkeit durch modulare Produktionssysteme
mehr...
WaProTek
Wandlungsförderliche Prozessarchitekturen
mehr...
WinD
Wandlungsfähig durch Integrationsfähigkeit und Differenziertheit
mehr...
WPSlive
Ein wandlungsfähiges, sozio-technisches Produktionssystem
mehr...
|
 |
|